In der Sterbebegleitung geht es darum, Menschen in den letzten Wochen vor ihrem Tod beizustehen, sie zu trösten und rücksichtsvoll zu betreuen. Menschen jeden Lebensalters - das gilt für Kinder ebenso wie für alte Menschen, ihre Familien und die ihnen Nahestehenden - benötigen in der letzten Lebensphase Zuwendung und Unterstützung. Auch Tiere und ihre trauernden Menschen, können beim Sterbeprozess Unterstützung gebrauchen, insbesondere dann, wenn es dem Besitzer sehr schwer fällt, ihr geliebtes Tier über den Regenbogen zu schicken.
Was bringt die Sterbebegleitung...

dem sterbenden Mensch:
- Empathie
- liebevolles da sein
- Zuwendung
- Begleitung durch konstante Person
- Unterstützung im Prozess
- Zeit für ihn/sie
- den Gefühlen freien lauf lassen können
- Ansprechpartner & Vertrauensperson
- Gespräche
- Frage/Antwort
- Dinge beim Name nennen können
- Verständnis
- Entspannungsmomente durch:
- Massagen
- Klänge
- Hundetherapie (in Planung)
dem sterbendem Tier:
- Entspannung durch Klänge
- Ruhe
- Atmosphäre
- energetische Unterstützung
- Hilfestellung beim Loslassen
- Liebe
- Unterstützung des Tierarztes

den Angehörigen:
- Zeit für sich
- Entspannung
- Ruhephasen
- Verständnis
- Ansprechpartner & Vertrauensperson
- Begleitung
- Gespräche
- Frage/Antwort
- Dinge beim Namen nennen können
- sich fallen lassen können
- Rückzugsmöglichkeit
- Hilfestellung
- Betreuung im Anschluss
- Trauerbegleitung